
Technologie für leise und
effiziente Pumpen- und Rohrleitungssysteme
Technologie für leise und
effiziente Pumpen- und Rohrleitungssysteme

Dieses Vorhaben wird unterstützt durch den europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE).
Wir sind der Meinung, dass die Dynamik des Lebens intelligente Lösungen erfordert.

Als einziges Lebewesen gestaltet der Mensch seinen Lebensraum selbst und verändert damit aktiv die Umwelt. Der sich daraus ergebende Prozess einer dynamischen Veränderung und Anpassung hat nicht nur positive Effekte.
Mit der Nutzbarmachung von Strom und der Entwicklung von Maschinen wurde das Leben einfacher, jedoch zeitgleich auch lauter. Zudem wächst der Energie- und Ressourcenbedarf stetig.
Wir sind der Meinung, dass eine nachhaltige Lösung dieser Situation nur möglich ist, wenn eine Lebensqualitätssteigerung unter Beachtung von ökonomischen und ökologischen Aspekten vollzogen wird – und umgekehrt. Es bedarf Lösungen, welche Energie und Ressourcen sparen und zusätzlich das Leben der beteiligten Menschen entweder vereinfachen oder die Qualität steigern. Es bedarf Lösungen, welche Unternehmen befähigen, bei gleichbleibender Produktionsmenge und -qualität das Arbeitsumfeld der Mitarbeiter zu verbessern und darüber hinaus Kosten einzusparen.
Wir entwickeln intelligente Lösungen, die dem Anspruch einer dynamischen Umwelt gerecht werden.
Mit unserem Produkt befähigen wir Betreibende von Pumpensystemen, aktiv und dynamisch auf die von der Pumpe ausgestrahlten Druckpulsationen einzuwirken und den assoziierten Hydroschall im System signifikant zu reduzieren.
Durch die Integration unserer QuietHydro-Technologie können Unternehmen und Privatverbraucher gleichzeitig Energie und Ressourcen sparen, Kosten senken und für eine Steigerung der Lebensqualität aller sich in der Nähe aufhaltenden Personen sorgen. Wir haben die QuietHydro-Technologie derart entwickelt, dass sie sich aktiv und situativ an Änderungen in Ihrem System anpasst.

Unsere QuietHydro-Technologie sorgt für Ruhe in den Leitungen.
Durch die Implementierung unseres Produktes in einem hydraulischen Rohrleitungssystem kann eine Senkung des effektiven Schalldrucks in der Anlage von mehr als 80% erreicht werden.
In der Folge nehmen auch Vibrationen in dem Leitungssystem ab, wodurch eine Minimierung von Wartungskosten und Ausfallzeiten sowie eine Steigerung der Lebensdauer gewährleistet werden.
Diese akustische Entkoppelung von Pumpe und Anlage ermöglicht darüber hinaus eine systemunabhängige Drehzahlregelung und somit bis zu 90% Energieeinsparung. In Kombination mit “smart-grid” geregelten Pumpen leisten wir zudem einen Beitrag zur Netzstabilisierung.

Das sind wir.

Wir sind ein junges engagiertes Team, das sich zum Ziel gesetzt hat, relevante Ziele aus der Wirtschaft mit notwendigen Veränderungen hinsichtlich Ressourceneinsparung und Umweltschutz durch technische Lösungen auf einen Nenner zu bringen.
Wir verbinden Wissen aus Maschinenbau und Erfahrung aus Wirtschaft mit unseren persönlichen Interessen für technologische und zugleich nachhaltige Entwicklungen.
Dr.-Ing. Andre Laß
M.Sc. Kristina Kowalski
Dr.-Ing. Johannes Büker