
Quiet Air
Aktiver Schalldämpfer
QuietAir ist ein aktiver Schalldämpfer, der störende Geräusche und Töne in Rohrleitungen von Lüftungsanlagen und Verdichtern effektiv reduziert. Die damit verbundenen Vibrationen und Schwingungen werden minimiert.
Sie fördern gar keine Luft, sondern ein anderes Medium? Mit QuietHydro und QuietOil haben wir für jeden Stoff den richtigen Dämpfer.
Aktiv und Adaptiv
QuietAir arbeitet in Echtzeit und passt sich adaptiv an veränderliche Gegebenheiten jeder beliebigen Anlage an. So wird ständig die optimale Dämpfungswirkung zu erreichen.
QuietAir basiert auf dem Prinzip des Active Noise Cancellation (ANC) in Kombination mit einem speziell entwickelten Aktuator. Wie ein Lautsprecher erzeugt unser Aktuator Schallwellen in der angeschlossenen Leitung, die sich mit dem Lärm in der Leitung überlagern und gegenseitig auslöschen. Der Aktuator behindert nicht die Strömung in Ihrer Leitung, sodass es keine Einschränkungen im Förderstrom gibt.



Druckpulsationen
QuietAir wirkt direkt auf das Arbeitsmedium ein und dämpft so die Schallwellen in der Rohrleitung. Die Amplituden der Schallwellen werden um bis zu 99.5%, gegenüber dem ungedämpften Betrieb der Anlage reduziert.
Die Dämpfungswirkung ist breitbandig und nicht auf einzelne Frequenzen beschränkt. Damit werden nicht nur Harmonische der Drehzahl adressiert, sondern auch breitbandiges Rauschen.
Vibrationen
Die Schallwellen von Aggregaten breiten sich im gesamten Leitungssystem aus und sind noch weit weg von der Quelle hörbar. Leitungen, Armaturen und die Struktur können in einiger Entfernung zur Quelle zu Schwingungen und Vibrationen angeregt werden.
QuietAir dämpft die Schallwellen direkt an der Quelle und verhindert eine weitläufige Ausbreitung.
Mit QuietAir werden die schwingungsbedingt Wechselbelastung deutlich reduziert, sodass Ermüdungserscheinungen verhindert werden.





Kompakte Bauweise
QuietAir kann in beliebigen Größen gefertigt werden. Typischerweise orientieren wir uns am Nenndurchmesser der Rohrleitung.
Durch die kompakte Bauweise unserer Systeme ist eine Integration auch in bestehende Rohrleitungen und enge Räume problemlos möglich. Dies eröffnet vielfältige Anwendungsmöglichkeiten und gewährleistet eine flexible Anpassung an spezifische Kundenbedürfnisse.
Das System ist Plug-and-Play. Die Installation dauert nur wenige Stunden, sodass die Leitung schnell wieder in Betrieb werden kann. Das verringert Stillstandszeiten.

